DWB Schweiz

  • Willkommen
  • Veranstaltungen
  • Buddhismus
  • Meditation
  • Lehrer
  • Unsere Zentren
  • 16. Karmapa
  • Shamar Rinpoche
  • 17. Karmapa
  • Lopön Tsechu Rinpoche
  • Sherab Gyaltsen Rinpoche
  • Lama Ole Nydahl
    • Hannah Nydahl
  • Jigme Rinpoche

Seine Heiligkeit, der 16. Gyalwa Karmapa,
Rangjung Rigpe Dorje

16th_karmapa

Der 16. Gyalwa Karmapa Rangjung Rigpe Dorje (1924–1981) gilt heute noch als der „König der Yogis von Tibet“. Er beauftragte 1972 seine Schüler Hannah und Lama Ole Nydahl den Diamantweg-Buddhismus in den Westen zu bringen und ist die Quelle für alle Meditationen, die in den Diamantweg-Zentren gelehrt und praktiziert werden.

16th_karmapa-4

Der 16. Gyalwa Karmapa Rangjung Rigpe Dorje wurde 1924 in Tibet geboren und lebte nach seiner Inthronisation in Tsurpu, Tibet. Nach der Besetzung Tibets durch China verließ Rangjung Rigpe Dorje 1959 das Land zusammen mit Dilgo Khyentse Rinpoche und mehr als 100 weiteren Lamas in Richtung Bhutan. Von Bhutan aus ging der 16. Karmapa nach Rumtek in Sikkim und brachte so wertvolle Reliquien der Karma Kagyü Linie in Sicherheit.

Dort befand sich das verfallene Kloster, das zur Zeit des 9. Karmapa errichtet worden war. Ab 1962 liess der 16. Karmapa das Gebäude als Hauptsitz der Karma Kagyü Linie neu errichten.

Von rechts nach links: der 16. Karmapa in Rumtek zusammen mit Shamar Rinpoche, Situ Rinpoche, Jamgon Kontrul Rinpoche, Gyaltsab Rinpoche.

Von rechts nach links: der 16. Karmapa in Rumtek zusammen mit Shamar Rinpoche, Situ Rinpoche, Jamgon Kontrul Rinpoche, Gyaltsab Rinpoche.

Auf Ihrer Hochzeitsreise im Jahr 1969 begegneten Hannah und Ole Nydahl dem 16. Karmapa am Swayambhu-Stupa in Kathmandu, Nepal. Beide wurden seine engen Schüler und mehrere Jahre von ihm persönlich sowie von hohen Kagyü-Lamas unter seiner Leitung geschult.

1972 schickte der 16. Karmapa Hannah und Lama Ole Nydahl zurück nach Europa – mit dem Auftrag, in seinem Namen zu lehren und Zentren für Diamantweg-Buddhismus zu gründen.

Hannah und Lama Ole begleiteten den 16. Karmapa 1974 und 75 auf seiner ersten Reise in die USA sowie nach Kanada und durch Europa. Dabei fuhren die beiden den Karmapa in einem alten VW-Bus durch Skandinavien und Deutschland.

16th_karmapa-3

Von rechts nach links: der 16. Karmapa, Lama Ole Nydahl, Hannah Nydahl

1975 brachte Lama Ole den 16. Karmapa unter anderem in das Buddhistische Haus der Stille in Roseburg bei Hamburg sowie nach Lübeck und Kiel. Weiter ging es nach Holland, Frankreich, Italien und in die Schweiz.

1976 und 77 wurde der 16. Karmapa von Lama Ole auf seiner zweiten Reise in den Westen begleitet. Nach einem Besuch in den USA besuchte er Frankfurt, Berlin- Kreuzberg, Hamburg und München sowie Österreich, Frankreich, die Schweiz, Belgien, Großbritannien und Irland.

16th_karmapa-6

Lama Ole Nydahl (links) bei der rituellen Verbrennungs­zeremonie des 16. Karmapa in Rumtek

1981 verstarb der 16. Karmapa im Alter von 56 Jahren in der Nähe von Chicago. Sein Körper wurde nach Rumtek gebracht und dort bei einer rituellen, mehrtägigen Zeremonie verbrannt, zu der auch Lama Ole mit seinen Schülern eingeladen war. Die Reliquien des 16. Karmapas und seine Schwarze Krone sollen sich bis heute in Rumtek befinden.

Mo. 19. Mai 2025 19:30 / Luzern
Die Vier Edlen Wahrheiten mit Markus Kuhn mehr...
Es werden keine Vorkenntnisse benötigt.

Eintritt: 15 Fr.

Mo. 19. Mai 2025 19:30 / Winterthur
Karma - Ursache und Wirkung mit Uli Sieker mehr...
Es werden keine Vorkenntnisse benötigt.

Eintritt: 15 Fr.

Di. 20. Mai 2025 19:30 / Basel
Ngöndro - Die vier vorbereitenden Übungen mit Matthias Sommerauer mehr...
Es werden keine Vorkenntnisse benötigt.

Eintritt: 15 Fr.

Fr. 23. Mai 2025 20:00 / Amden
Erleuchtungsgeist - Bodhicitta mit Ramses Adrian Viloria Rojas mehr...
Wochenendkurs

gemeinsame Praxis Sa 10:15 Uhr

Gastgeber: Zentrum Waldshut

Eintritt: 12 Fr.

Sa. 24. Mai 2025 15:00 / Amden
Die Vier Edlen Wahrheiten mit Ramses Adrian Viloria Rojas mehr...
Wochenendkurs

gemeinsame Praxis Sa 10:15 Uhr

Gastgeber: Zentrum Waldshut

Eintritt: 12 Fr.

Sa. 24. Mai 2025 20:00 / Amden
Vergänglichkeit mit Ramses Adrian Viloria Rojas mehr...
Wochenendkurs

gemeinsame Praxis Sa 10:15 Uhr

Gastgeber: Zentrum Waldshut

Eintritt: 12 Fr.

So. 25. Mai 2025 10:15 / Amden
Fragen und Antworten mit Ramses Adrian Viloria Rojas mehr...
Wochenendkurs

gemeinsame Praxis Sa 10:15 Uhr

Gastgeber: Zentrum Waldshut

Eintritt: 12 Fr.

Di. 27. Mai 2025 19:30 / Zürich
Erleuchtungsgeist - Bodhicitta mit Markus Kuhn mehr...
Es werden keine Vorkenntnisse benötigt.
Fr. 6. Jun 2025 - 9. Jun 2025 / Amden
Pfingst Kurs mit Vito Panunzio mehr...
Es werden keine Vorkenntnisse benötigt.

Eintritt: 12 Fr.

Di. 10. Jun 2025 19:30 / Zürich
Die sechs befreienden Handlungen (Paramitas) mit Hanspeter Escher mehr...
Es werden keine Vorkenntnisse benötigt.
Do. 12. Jun 2025 - 15. Jun 2025 / Amden
Meditation auf den 8. Karmapa - Retreat mit Frank Huhn mehr...
for those who have completed the Four Foundational Practices

Erklärungen, Q&A, gemeinsame Praxis

Gastgeber: Zentrum Bern

Sa. 14. Jun 2025 20:00 / Amden
Karma - Ursache und Wirkung mit Frank Huhn mehr...

Vortrag für alle; nicht geeignet für neue Besucher

Eintritt: 12 Fr.

Mo. 16. Jun 2025 19:30 / Aarau
Die drei Ebenen und drei Säulen im Buddhismus mit Franziska Keller mehr...
Es werden keine Vorkenntnisse benötigt.

Eintritt: 15 Fr.

Di. 17. Jun 2025 19:30 / Basel
Die Vier Grundgedanken mit Markus Kuhn mehr...
Es werden keine Vorkenntnisse benötigt.

Eintritt: 15 Fr.

Do. 19. Jun 2025 20:00 / Amden
Bedeutung der Sangha mit Denes Andras, Sarah Primus mehr...

common practice Fr/Sa 15:00

host: center Zürich

in English

Eintritt: 12 Fr.

Do. 19. Jun 2025 20:00 / Bern
Ngöndro - Die vier vorbereitenden Übungen mit Markus Kuhn mehr...
Es werden keine Vorkenntnisse benötigt.

Eintritt: 15 Fr.

Fr. 20. Jun 2025 10:15 / Amden
Zuflucht mit Denes Andras, Sarah Primus mehr...
Teil 1 - Buddhist Refuge: Buddha, Dharma, Sangha

common practice Fr/Sa 15:00

host: center Zürich

in English

Eintritt: 12 Fr.

Fr. 20. Jun 2025 20:00 / Amden
Zuflucht mit Denes Andras, Sarah Primus mehr...
Teil 2 - Buddhist Refuge: Lama, Yidam, Protector

common practice Fr/Sa 15:00

host: center Zürich

in English

Eintritt: 12 Fr.

Sa. 21. Jun 2025 10:15 / Amden
Liebe und Partnerschaft mit Denes Andras, Sarah Primus mehr...

common practice Fr/Sa 15:00

host: center Zürich

in English

Eintritt: 12 Fr.

Sa. 21. Jun 2025 20:00 / Amden
Mitgefühl und Weisheit mit Denes Andras, Sarah Primus mehr...

common practice Fr/Sa 15:00

host: center Zürich

in English

Eintritt: 12 Fr.

So. 22. Jun 2025 10:15 / Amden
Fragen und Antworten mit Denes Andras, Sarah Primus mehr...

common practice Fr/Sa 15:00

host: center Zürich

in English

Eintritt: 12 Fr.

Mo. 23. Jun 2025 19:30 / Luzern
Tod und Wiedergeburt mit Anne Katrin Thomas mehr...
Es werden keine Vorkenntnisse benötigt.

Eintritt: 15 Fr.

Mo. 23. Jun 2025 19:30 / Winterthur
Verwenden buddhistischer Methoden zur Umwandlung von störenden Gefühlen und Hindernissen auf dem Weg mit Franziska Keller mehr...
Es werden keine Vorkenntnisse benötigt.

Eintritt: 15 Fr.

Di. 24. Jun 2025 19:30 / Zürich
Buddhismus im Westen mit Markus Kuhn mehr...
Es werden keine Vorkenntnisse benötigt.
Fr. 27. Jun 2025 20:00 / Amden
Die Vier Edlen Wahrheiten mit Franziska Keller mehr...
Sangha-Retreat Biel

Sa/So Praxis-Erklärungen zu den Grundübungen nach Bedarf

gemeinsame Praxis gemäss Retreatplan

Eintritt: 12 Fr.

Sa. 28. Jun 2025 20:00 / Amden
Die sechs befreienden Handlungen (Paramitas) mit Franziska Keller mehr...
Sangha-Retreat Biel

Sa/So Praxis-Erklärungen zu den Grundübungen nach Bedarf

gemeinsame Praxis gemäss Retreatplan

Eintritt: 12 Fr.

Mo. 7. Jul 2025 19:30 / Winterthur
Vergänglichkeit mit Hanspeter Escher mehr...
Es werden keine Vorkenntnisse benötigt.

Eintritt: 15 Fr.

Fr. 29. Aug 2025 19:00 / Toggenburg
Was ist Diamantweg-Buddhismus? mit Olga Belova Mangler, Wolfgang Mangler mehr...
Es werden keine Vorkenntnisse benötigt.

Eintritt: 15 Fr.

Sa. 30. Aug 2025 10:00 / Toggenburg
Lehrer-Schüler-Verhältnis mit Olga Belova Mangler, Wolfgang Mangler mehr...
Es werden keine Vorkenntnisse benötigt.

Eintritt: 15 Fr.

Sa. 30. Aug 2025 14:00 / Toggenburg
Fragen und Antworten mit Olga Belova Mangler, Wolfgang Mangler mehr...
Es werden keine Vorkenntnisse benötigt.

Eintritt: 15 Fr.

So. 21. Sep 2025 20:00 / Bern
Lebensgeschichten der Kagyü und Karma Kagyü Meister mit Manfred Seegers mehr...
Tour (Amden - Bern - Zürich)

Eintritt: 15 Fr.

Mo. 22. Sep 2025 20:00 / Bern
Meditation mit Manfred Seegers mehr...
Tour (Amden - Bern - Zürich)

Eintritt: 15 Fr.

Fr. 7. Nov 2025 - 9. Nov 2025 / Amden
Informationsveranstaltung mehr...
Schweizer Sanghatreffen

CH-Sangha-Wochenende • Die ganze Schweizer Sangha ist herzlich willkommen, mitzureden, mitzuentscheiden und mitzufeiern!

Tagesgäste: bitte für Essen anmelden. Das Haus ist ausschliesslich für das Treffen reserviert (gerne Zimmer teilen mit anderen und

auf der Anmeldung angeben mit wem). • Mitgliederversammlung DW-Verein Schweiz: am Sa oder So, Info folgt.

Mi. 19. Nov 2025 19:00 / Toggenburg
Die Vier Grundgedanken mit Matthias Sommerauer mehr...
Es werden keine Vorkenntnisse benötigt.

Eintritt: 15 Fr.

Fr. 5. Dec 2025 20:00 / Bern
Buddhismus im Alltag mit Christos Maglousidis mehr...
Es werden keine Vorkenntnisse benötigt.

Eintritt: 15 Fr.

Sa. 6. Dec 2025 15:00 / Bern
Mitgefühl und Weisheit mit Christos Maglousidis mehr...
Es werden keine Vorkenntnisse benötigt.

Eintritt: 15 Fr.

Sa. 6. Dec 2025 20:00 / Bern
Lehrer-Schüler-Verhältnis mit Christos Maglousidis mehr...
Es werden keine Vorkenntnisse benötigt.

Eintritt: 15 Fr.

So. 7. Dec 2025 11:00 / Bern
Fragen und Antworten mit Christos Maglousidis mehr...
Es werden keine Vorkenntnisse benötigt.

Eintritt: 15 Fr.

Seine Heiligkeit der
16. Gyalwa Karmapa

Rangjung Rigpe Dorje

* 14. August 1924 in Denkhog, Tibet
† 5. November 1981 in Zion, Illinois, USA

Veranstaltungsprogramme

Programm

PROGRAMM AMDEN JUL-DEZ 2024
PROGRAMM AMDEN JAN-JUN 2025

Alle Diamantweg Zentren

map Mehr als 650 Diamantweg Zentren sind offene Orte an den man einfach Kontakt zu Buddhas Lehren bekommt, meditieren lernen kann und Menschen trifft, die westlichen Laienbuddhismus praktizieren.
  Internationale Website
  Kontakt alle Diamantweg Zentren

Lama Ole Nydahl

trevelplan_crop2

Lama Ole Nydahl ist der Gründer und spiritueller Leiter unserer Zentren. Er lehrt seit 1972 im Auftrag des 16. Karmapa und hält weltweit Vorträge und buddhistische Kurse.

  Website Lama Ole Nydahl

Copyright © 2025 · Diamantweg-Buddhismus · Karma Kagyü Linie · Schweiz · Alle Rechte vorbehalten · Anmelden